Kinderkunsthaus

Kinderkunsthaus

Los geht’s a Donnerstag, den 13. September 2007, 18.00 Uhr

Fotos von der Eröffnung gibts hier


[Keine Beschreibung eingegeben] 

Das Programm zum Download gibt es hier

Das Kunsthaus Viernheim ist ab dem 13. September voll in Kinderhand. Mit Kinderzeichnungen, -theater und –konzerten übernehmen die Viernheimer Kids das künstlerische Ruder. Unter dem Motto: „Kinder machen Kultur“ wird sich in Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten, Schulen und weiteren Institutionen das Kunsthaus in ein Kinderkunsthaus verwandeln.

Zusätzlich ruft das Orgateam auch alle Viernheimer Schülerinnen und Schüler auf, sich mit eigenen Bildern, Videos und Live-Acts zu beeteiligen. In unserer „Kunsthaus-Casting-Show“ gibt es dann die Möglichkeit sich damit einem größeren Publikum vorzustellen.

Neben Ausstellungen und Live-Präsentationen bieten wir auch unterschiedliche Kinderkurse zu künstlerischen Techniken, die von Viernheimer Künstler/innen geleitet werden.

Eingeladen sind auch alle Bildungseinrichtungen der Stadt, sich an dem Projekt zu beteiligen. Denn unsere Innenstadt ist nicht nur für Erwachsene da und Kinderfreundlichkeit ist auch für das Kunsthaus-Orgateam eine wichtige Sache.

Dresdens junge Dinger

Dresdens junge Dinger

 Ausstellungseröffnung: Freitag, den 18. Mai 2007, 19.00 Uhr

Fotos von der Eröffnung


In Dresden existiert eine sehr lebendige freie Kunstszene. Gerade viele junge Künstlerinnen und Künstler entwickelten dort eine Reihe von alternativen Kunstprojekten. Vom „7. Stock“, über „Pförtnerhaus“, “Modul-Dresden”, “freiraum05” bis „Doppel.de“. Nicht von ungefähr machen Dresdner Künstler/innen auch außer-halb in angesagten Galerien wie z.B. “Diskus” in Berlin oder “Mandy” in Leibzig von sich reden. Die Hoch-schule für Bildende Künste in Dresden ist dabei oft Initiator und Unterstützer, sind doch viele der Aktivisten Absolvent/innen oder noch Studierende der Akademie.

Eberhard Bosslet, Professor für Skulptur und Raumkonzepte an der HfBK und selbst renommierter Künstler (u.a. Documenta 8) kuratiert jetzt für den Kunstverein Viernheim eine Ausstellung dieser jungen Dresdner Künstlerinnen und Künstler. Als profunder Kenner der Szene vor Ort präsentiert er neue Positionen von 21 Kunstschaffenden, die bei ihm studiert haben oder noch studieren.

Die Gruppenausstellung zeigt Malerei, Fotografie, Video, Installationen von:

Amalia Barboza + Jahna Dahms + Susan Donath + Bernd Imminger + Lisa Junghans + Therry Kornath + Tom Lange + Sarah Leimcke + Oliver Matz + Johannes Makolies + Tamayao Misawa + Torstn Naumann + Constanze Nowak + Philipp Pink + Spectery (Makiko Yasufuku & Gregor Körting) + Tokyomode (Michiko Nakatani & Makiko Yasufuku) + Cosima Tribukeit + Demjan Tschistjakow + Nicoll Ulrich