DA IST KEIN BERUHIGENDES DA

Karin Kopka-Musch | Johanna Schwarz

Eröffnung am 12.4. um 19 Uhr

Abstrakte Malerei trifft auf Figuratives. Karin Kopka-Musch lotet die Grenzen des Bildes aus, arbeitet in situ und entgrenzt ihre Malerei in Bezug zum Raum. Die Figuren von Johanna Schwarz sind in sich abgeschlossen, hermetisch, surreal anmutend und werden auf eigens für sie geschaffenen Sockeln im Raum platziert.

Karin Kopka-Musch nimmt Räume, Ecken und Kanten malerisch in Beschlag, die Schwarzschen Figuren sind wie Besucher in dieser abstrakten, farbigen Welt der Malerei.

Es knirscht, es hakt, es inspiriert …

Interferenzen – Tom Feritsch

Eröffnung Freitag, 22.2. um 19 Uhr

Tom Feritsch zeigt Arbeiten aus fast allen Schaffensperioden, von großen Metallarbeiten bis zu seinen kleineren Wandobjekten. U.a. auch Werke, die bisher noch nie öffentlich gezeigt wurden … also fast eine Retrospektive.
In einem eigens für die Ausstellung produzierten Videointerview gibt der Künstler außerdem spannende Einblicke in sein Leben, seine Arbeitsansätze und seine Haltung zur Kunst.

„Tom Feritsch sucht das Einfache, Lapidare der Form, die Erinnerung an die Urform. Sie ist für ihn aufs Engste verbunden mit schlichten Materialien wie Ton und Eisen, aus denen er seine Plastiken baut und montiert. Die abstrakt geometrischen Arbeiten
wirken elementar, streng und ungeschönt. Etwas Ungebärdiges, Widerständiges
haftet ihnen an, löst Spannungen und vielfältige Assoziationen aus.“ (Ulrike Hauser-Suida)

Meta-Realität

Eröffnung am 9.11. um 19 Uhr

Jovan Balov ist ein konzeptionell und realistisch arbeitender Zeichner und Maler.  Er ist in Mazedonien geboren, lebt und arbeitet aber, nach Stationen in Skopje und Amsterdam, seit mehr als 20 Jahren in Berlin.

In erster Linie hat er sich als Portraitmaler einen Namen gemacht. Diese arrangiert Balov nicht nur, er erarbeitet sie über empathische und introspektive Auseinandersetzungen mit den Protagonisten, in dem er intensive Gespräche mit ihnen führt. Dabei nähert er sich Stück für Stück den individuellen Charakteren und damit dem an, was er hinter den Oberflächen freilegen will.

Eröffnung am 9.11. um 19 Uhr
Begrüßung: Fritz Stier, Kunstverein Viernheim
Einführung: Dr. Maria Lucia Weigel, Kunsthistorikerin

Öffnungszeiten:
Do./Fr. 15:00 – 18:00 Uhr + Sa. 10:00 – 13:00 Uhr